• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar

Gesunde Wachmacher

Guarana und andere Alternativen zu Kaffee

  • Koffein
  • Liste aller Wachmacher
  • Guarana
  • Guarana Kapseln
  • Guarana Pulver
  • Meine Empfehlungen (2019)

Wissenswertes

Koffein vor dem Sport gibt viel Power

4. Juni 2019 by Wachmacher

Koffein vor dem Sport verleihen Flügel — zumindest etwas, und vor allem, wenn es um aerobes Training geht. Die Zufuhr von Guarana kann also sehr positiv vor dem Sporttraining sein.

Darauf deutet eine Analyse von Studien aus den Jahren 2004 bis 2018. Die meisten Studien konzentrierten sich auf junge Männer und zeigten recht konsistent positive Auswirkungen von Kaffee auf Kraft und Ausdauer.

Sportler mit Koffein können höher springen

Zehn Studien zeigten, dass Sportler mit Koffein höher springen (Effektstärke, ES 0,17), eine weitere, dass sie schneller rennen, radeln und rudern (neun Studien, ES = 0,41). Der größte Nutzen von Koffein fand sich auf die aerobe Ausdauer. Praktisch alle Studien zu dieser Frage fanden positive Effekte (ES 0,22–0,61). Auf die Muskelkraft wirkte sich Koffein geringfügig leistungssteigernd (ES 0,16–0,20) aus.

Viele Sportler schwören offenbar auf den ergogenen Effekt von Koffein. In rund drei Viertel der Urinproben zur Dopingkontrolle wird das Stimulans nachgewiesen, das aber seit 2004 von der Liste der illegalen Dopingmittel gestrichen ist.

Weitere Artikel

  1. Sport am Morgen Wie schaffe ich es morgens sportlich zu sein ohne mich selbst zu verkaufen?   Wir haben die falsche...
  2. Künstliches Koffein Warum künstliches (synthetisches) Koffein? Wenn du etwas über Koffein an sich erfahren möchtest, schau am besten HIER vorbei....
  3. Natürliches Koffein Natürliches Koffein – Fakten über das alltägliche Helferlein Wenn du auf dieser Seite gelandet bist, trinkst du vermutlich...
  4. Wachmacher gegen Müdigkeit Nr.1 Wachmacher gegen Müdigkeit ist Koffein. Wie wirkt es und wann sollten wir es einsetzen? Meine Tipps und...

Filed Under: Wissenswertes

Koffein unterdrückt NICHT den Appetit

8. August 2018 by Wachmacher

Koffein hilft dabei weniger zu Essen… Eine Studie beweist: Das ist Quatsch!

koffein studie über kaffee und koffein

„Koffein wird häufig zu Nahrungsergänzungsmitteln mit Behauptungen hinzugefügt, dass es den Appetit unterdrückt und den Gewichtsverlust erleichtert“, sagte Dr. Panek-Shirley.

Das stimmt allerdings nicht. Es wurde zwar nachgewiesen, dass der Konsum von Koffein in kleinen Mengen den Appetitt zügen kann, diese Wirkung hält jedoch nur sehr kurz an. Eine Studie fand nun heraus, dass Koffein nur sehr schwache und vorübergehende Auswirkungen auf die Energieaufnahme hat und es nicht als wirksamer Appetitzügler unterstützt.

Koffein kann also entgegen vieler Behauptungen nicht wirklich beim Abnehmen unterstützen. Ich habe auch mal einen Artikel über Guarana und Abnehmen geschrieben, darin beschreibe ich insbesondere, dass es meiner Erfahrung genau dann hilft, wenn wir uns deswegen auch mehr bewegen.

„Frühere Forschungen haben spekuliert, dass Koffein den Stoffwechsel beschleunigt oder Gehirnchemikalien beeinflusst, die den Appetit unterdrücken.“

Was genau wurde in dieser Studie über Koffein untersucht?

An der Studie nahmen fünfzig gesunde Erwachsene (18-50 Jahre, 42% männlich) teil. Diese besuchten das Labor wöchentlich über einen Monat. Bei jedem Besuch im Labor wurden sie gebeten, Saft mit zusätzlichem Koffein zu trinken, was entweder dem Verbrauch von 4 Unzen (1 mg / kg) oder 8 Unzen (3 mg / kg) Kaffee entsprach oder kein Kaffee als Placebo-Dosis. 30 Minuten später wurden die Teilnehmer angewiesen, so viel oder so wenig wie gewünscht von einem herzhaften Frühstücksbuffet zu essen.

Die Forscher forderten die Teilnehmer auf, ihre Aufnahme und ihren Appetit in jedem Intervall zu dokumentieren. Sie stellten fest, dass die Teilnehmer nach dem Trinken des Saftes mit 1 kg / mg Koffein etwa 70 weniger Kalorien zu sich nahmen als nach dem Trinken von Saft mit 3 mg / kg oder ohne zugesetztes Koffein.Nachdem sie überprüft hatten, was die Teilnehmer für den Rest eines jeden Studientages gegessen hatten, stellten sie fest, dass der geringe Rückgang der Einnahme nicht anhielt.

Teilnehmer entschädigten für die reduzierte Aufnahme beim Frühstück später am Tag. Darüber hinaus gab es keine Unterschiede in dem mit den Koffeindosen assoziierten Appetit. Welche Art von Koffein verwendet wurde, ob das aus Guarana, Kaffee oder synthetisches Koffein wurde nicht weiter beschrieben.

Wenn wir Koffein konsumieren essen wir bei dieser Malzeit vielleicht weniger, wir holen das aber bei anderen Mahlzeiten am Tag wieder nach! 

„Diese Studie unterstreicht aufgrund ihres rigorosen Designs die Bedeutung guter Essgewohnheiten und stützt sich nicht auf nicht unterstützte Gewichtsabnahmehilfen oder ungesunde Praktiken“, sagte Co-Autorin Professor Carol DeNysschen, ebenfalls vom SUNY Buffalo State College.

Die Ergebnisse wurden kürzlich im Journal der Akademie für Ernährung und Diätetik veröffentlicht. Wer sich weiter über das Thema informieren möchte findet die Quelle hier:  Leah M. Panek-Shirleyet al . Koffein beeinflusst die Nahrungsaufnahme beim Frühstück vorübergehend. Zeitschrift der Akademie für Ernährung und Diätetik , online veröffentlicht am 19. Juli 2018; doi: 10.1016 / j.jand.2018.05.015

Weitere Artikel

  1. Was Serotonin und Melatonin mit unserem Schlaf zutun haben Schlaf ist die beste Kur für Deinen Körper und Geist. Als Kind brauchen wir viel Schlaf, konnten aber...
  2. So förderst du die positive Wirkung von Koffein. 3 Tipps um richtig wach zu werden 3 Tipps um richtig Wach zu werden und die Wirkung von Koffein zu  unterstützen Koffein ist eines der...
  3. Natürliches vs. künstliches Koffein Ich habe euch bereits etwas über natürliches Koffein und künstliches oder synthetisches Koffein erzählt. In den beiden Artikeln...
  4. Wieviel Koffein steck drin? Informatives über den Koffeingehalt von Kaffee, Guarana und Co. Welchen Koffeingehalt hat was? Damit du nicht zu viel Koffein zu dir nimmst, habe ich eine Liste mit dem unterschiedlichen...

Filed Under: Wissenswertes

Dieb schläft in einem Auto ein

3. August 2018 by Wachmacher

Dieb ist wegen Müdigkeit in einem geklauten Auto eingeschlafen

Ein Dieb aus Berlin ist in Blankenburg (Sachsen-Anhalt) auf frischer Tat im Schlaf überrascht wurden. Der Dieb ist in einem von ihm aufgebrochenen Auto eingepennt.

In einem Artikel auf Fokus Online habe ich gerade gelesen, dass ein Dieb am Tatort eingeschlafen ist und dort am nächsten Morgen von der Polizei geschnappt worden. Der 38-Jährige hatte aus einem Auto das Radio und andere Teile ausgebaut und in seiner Tasche verstaut, wie die Polizei mitteilte. Danach ist er eingeschlafen. Ein bisschen Guarana Pulver hätte bestimmt wunder gewirkt. Aber in diesem Fall ist es vielleicht besser so. Der Besitzer des Autos fand den Dieb am Mittwochmorgen schlafend in dem Wagen – und rief die Polizei.

Weitere Artikel

  1. Wachmacher gegen Müdigkeit Nr.1 Wachmacher gegen Müdigkeit ist Koffein. Wie wirkt es und wann sollten wir es einsetzen? Meine Tipps und...
  2. Guarana Wirkung, Inhaltsstoffe von Gaurana Welche Wirkung hat Guarana ? Was steckt dahinter und ist der belebende Effekt wirklich nur positiv? In diesem...
  3. Wachmacher Tee / Belebender Tee Tee als Wachmacher Kaffee ist der Wachmacher Nr. 1 in Deutschland, viele trinken zwar Tee, aber ohne dabei...
  4. Was ist Guarana Alles wichtige was Du über Guarana wissen musst! Was ist eigentlich dieses Guarana? Wer sich generell über das...

Filed Under: Wissenswertes

15 Fakten über Matcha

10. Mai 2017 by Wachmacher

Superfoods gegen MüdigkeitWenn man sich etwas mit Tee beschäftigt, oder sogar schon beim Stöbern in Instagram und Co stolpert man immer mal wieder über Matcha.

Das giftgrüne Getränk hat einiges zu bieten. Ich habe dir in diesem Artikel einmal 15 Fakten über Matcha zusammengetragen, damit bekommst du einen guten ersten Eindruck über den gemahlenen Tee aus Japan.

15 Fakten über Matcha

[Read more…] about 15 Fakten über Matcha

Weitere Artikel

  1. Mythos Guarana, alle Fakten kurz erklärt. Alles über den Mythos um Guarana Woher kommt Guarana? Guarana, oder auch Guaraná stammt ursprünglich aus Brasilien und...
  2. Was passiert mit dem Körper bei Müdigkeit? Müdigkeit hört sich so simpel an und man sollte meinen, dass man darüber ja gar nicht mal so...
  3. Alternative zu Kaffee und Tee 16 Kaffee Alternativen Du suchst eine gesunde Alternative zu Kaffee? Ich zeige dir schmackhafte Wachmacher… Kaffee erfreut sich in Deutschland großer...
  4. Was ist Guarana Alles wichtige was Du über Guarana wissen musst! Was ist eigentlich dieses Guarana? Wer sich generell über das...

Filed Under: Wissenswertes

Natürliches vs. künstliches Koffein

4. Mai 2017 by Wachmacher

Ich habe euch bereits etwas über natürliches Koffein und künstliches oder synthetisches Koffein erzählt. In den beiden Artikeln solltet ihr nachschauen, wenn ihr etwas Genaueres erfahren wollt.

In diesem Beitrag stelle ich euch einen knackigen Vergleich der beiden Substanzen in 4 Kriterien zusammen.

Natürliches oder künstliches Koffein – Was schneidet im Vergleich besser ab?

[Read more…] about Natürliches vs. künstliches Koffein

Weitere Artikel

  1. Künstliches Koffein Warum künstliches (synthetisches) Koffein? Wenn du etwas über Koffein an sich erfahren möchtest, schau am besten HIER vorbei....
  2. Natürliches Koffein Natürliches Koffein – Fakten über das alltägliche Helferlein Wenn du auf dieser Seite gelandet bist, trinkst du vermutlich...
  3. Wach sein ohne Koffein – 5 Superfoods gegen Müdigkeit Wir alle kennen die Müdigkeit, die uns beispielsweise in der Mittagszeit bei der Arbeit überkommt. Meist greifen wir...
  4. Koffein unterdrückt NICHT den Appetit Koffein hilft dabei weniger zu Essen… Eine Studie beweist: Das ist Quatsch! „Koffein wird häufig zu Nahrungsergänzungsmitteln mit...

Filed Under: Tipps, Wissenswertes

Wach sein ohne Koffein – 5 Superfoods gegen Müdigkeit

18. März 2017 by Wachmacher

Superfoods gegen Müdigkeit

Wir alle kennen die Müdigkeit, die uns beispielsweise in der Mittagszeit bei der Arbeit überkommt. Meist greifen wir dann zu Getränken, die möglichst viel Koffein enthalten, um uns wieder wach zu fühlen.
Doch du brauchst gar nicht unbedingt Koffein, um diese Wirkung zu erfahren. Einige Lebensmittel, die ich dir heute gern vorstellen möchte, schaffen den gleichen Effekt – ganz ohne Koffein.

Superfoods gegen Müdigkeit – diese Lebensmittel helfen dir, dich wach zu fühlen.

[Read more…] about Wach sein ohne Koffein – 5 Superfoods gegen Müdigkeit

Weitere Artikel

  1. Warum sind wir eigentlich Müde? Ursachen für Müdigkeit Ursachen für Müdigkeit: Alle Gründe und Ursachen für Müdigkeit. Mit den Tipps kommst du ohne ständige Müdigkeit durch...
  2. Müdigkeit beim lernen überwinden Richtig lernen trotz Müdigkeit: Wie du effektiv zum gewünschten Erfolg kommst. Dieses Problem kennt doch eigentlich jeder: eine...
  3. So förderst du die positive Wirkung von Koffein. 3 Tipps um richtig wach zu werden 3 Tipps um richtig Wach zu werden und die Wirkung von Koffein zu  unterstützen Koffein ist eines der...
  4. Lange wach bleiben? Tipps wie ihr länger Wach bleiben könnt uns trotzdem ausgeruht seit Wach bleiben? Wir alle haben Tage, an denen wir lange wach bleiben möchten oder müssen. Ich zeige dir...

Filed Under: Tipps, Wissenswertes

  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Next Page »

Primary Sidebar


Hi, ich bin André.
Ich schreibe seit 2014 über Koffein, Guarana und andere Wachmacher. Gerne helfe ich bei deinen Fragen. Am Besten über Facebook.
Superfood als Wachmacher
Koffein
Guarana Kapseln
Guarana Pulver
Guarana Lebensmittelliste
Guarana im Shop ansehen

Bitte unbedingt beachten!

Alle Informationen, die ich auf www.wachmacher-test.de bereitstelle, sind rein informativ und sollten nicht als Ersatz für eine ärztliche Behandlung genutzt werden. Für alle Dosierungsangaben und Anwendungsbeispiele wird kein Gewähr übernommen. Jede Dosierung, Anwendung oder Therapie erfolgt auf eigene Gefahr des Benutzers.

Impressum & Datenschutz

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright © 2023 • Gemacht mit viel ♥ und Koffein
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen