• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar

Gesunde Wachmacher

Guarana und andere Alternativen zu Kaffee

  • Koffein
  • Liste aller Wachmacher
  • Guarana
  • Guarana Kapseln
  • Guarana Pulver
  • Meine Empfehlungen (2019)

Guarana vs. Kaffee

Die Guarana-Kerne enthalten zwischen vier und acht Prozent Koffein welches einem dreimal so hohem Koffeingehalt der Kaffeebohnen entspricht. Kurzfristig lassen sich damit Müdigkeit vertreiben, Konzentrations- und Lernfähigkeit werden erhöht. Dabei ist die Wunderfrucht magenschonender als Kaffee.
Da die im Kaffee enthaltenen Röstprodukte ungesund für den Körper sind.

Auch in der Dauer der Koffeinwirkung hat Guarana gegenüber der Kaffeebohne die Nase vorne: Der hohe Gerbstoffanteil verzögert die Freisetzung des Koffeins und verlängert dessen Wirkung, die von sechs bis zu acht Stunden anhalten kann. In der folgenden Grafik ist die Wirkungsweise nocheinmal veranschaulicht

Wirkungsweise Guarana vs Kaffe
Wirkungsweise Guarana vs Kaffe

Im Gegensatz zum enthaltenen Koffein der Kaffebohne entfaltet sich das Koffein der Guarana Samen allerdings erst nach und nach, da es zugleich an Gerbstoffen gebunden ist. Damit sich das Koffein von Guarana freisetzen kann, müssen zuvor die Gerbstoffe abgebaut sein.

Aber ist Kaffee denn jetzt ungesund ?

Adrenalin, welches auch als Stresshormon bekannt ist, erhöht bekanntlich den Herzschlag, steigert die Muskelfunktion und versetzt unseren Körper in die Lage, Gefahrensituationen besser zu meistern. Adrenalin half bereits unseren Vorfahren dabei, vor Raubtieren zu fliehen oder gegen sie anzukämpfen. Auch wenn wir Menschen heute eher selten gegen Raubtiere kämpfen müssen, schüttet unsere Nebenniere in Stresssituationen Adrenalin aus. Aber wussten Sie, dass auch Kaffee die Adrenalinproduktion anregt und uns dadurch in eine Stresssituation versetzt?

 Darum ist Kaffee ungesund

Trinken Sie auch gerne mal eine Tasse Kaffee? Oder genießen Sie auch mal eine Tasse mehr Kaffee? Die meisten Menschen trinken gerne mal Kaffee, Cappucchino, Latte Macchiato oder Espresso. Die meisten würden behaupten, sie trinken nicht so viel Kaffee, dass er ihnen schadet. Doch ab wann ist das überhaupt der Fall? Ab welcher menge ist Kaffee ungesund?

Für einen gesunden Menschen sind bis zu drei große oder vier kleine Tassen Kaffee über den Tag verteilt vollkommen unbedenklich. Nur Schwangere und Stillende sollten sich zurückhalten, weil das Koffein über die Plazenta beziehungsweise die Muttermilch an den Fötus oder den Säugling weitergegeben wird. Wer allerdings auf Nummer sicher gehen will, greift zu dem magenschonerenden Koffein auf dem Guaranakern.

Kaffee wird häufig gegen Müdigkeit, zur Verdauungsförderung oder einfach in netter Gesellschaft getrunken. Aber wussten Sie, dass Kaffee – paradoxerweise – gerade Müdigkeit, Erschöpfung und Verstopfung verursachen kann?

Guarana kann eine sinnvolle Alternative zu Kaffee darstellen. Hier können Sie mehr über das Produkt Guarana erfahren. Wenn Sie überlegen ob Sie Guarana mal ausprobieren wollen finden Sie unter unseren Bestsellern eine wichtige Tipps und Informationen.

 

 

Primary Sidebar


Hi, ich bin André.
Ich schreibe seit 2014 über Koffein, Guarana und andere Wachmacher. Gerne helfe ich bei deinen Fragen. Am Besten über Facebook.
Superfood als Wachmacher
Koffein
Guarana Kapseln
Guarana Pulver
Guarana Lebensmittelliste
Guarana im Shop ansehen

Bitte unbedingt beachten!

Alle Informationen, die ich auf www.wachmacher-test.de bereitstelle, sind rein informativ und sollten nicht als Ersatz für eine ärztliche Behandlung genutzt werden. Für alle Dosierungsangaben und Anwendungsbeispiele wird kein Gewähr übernommen. Jede Dosierung, Anwendung oder Therapie erfolgt auf eigene Gefahr des Benutzers.

Impressum & Datenschutz

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright © 2025 • Gemacht mit viel ♥ und Koffein
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen