• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar

Gesunde Wachmacher

Guarana und andere Alternativen zu Kaffee

  • Koffein
  • Liste aller Wachmacher
  • Guarana
  • Guarana Kapseln
  • Guarana Pulver
  • Meine Empfehlungen (2019)

Natürliches vs. künstliches Koffein

4. Mai 2017 by Wachmacher

Ich habe euch bereits etwas über natürliches Koffein und künstliches oder synthetisches Koffein erzählt. In den beiden Artikeln solltet ihr nachschauen, wenn ihr etwas Genaueres erfahren wollt.

In diesem Beitrag stelle ich euch einen knackigen Vergleich der beiden Substanzen in 4 Kriterien zusammen.

Natürliches oder künstliches Koffein – Was schneidet im Vergleich besser ab?

1. Vorkommen

Natürliches Koffein kommt in über 60 verschiedenen Pflanzen vor, die bekannteste ist wahrscheinlich die Kaffeebohne.

Künstliches Koffein kommt – wie der Name schon sagt – in der Natur so nicht vor, sondern man stellt es industriell her.

2. Gewinnung

Natürliches Koffein wird entweder durch die Pflanzen, in denen es steckt, konsumiert, oder es wird z.B. bei der Entkoffeinierung von Kaffee aus der Pflanze herausgelöst.

Künstliches Koffein stellt man am häufigsten durch die Traube-Synthese in einer Reihe von chemischen Reaktionen her.

3. Beschaffenheit

Das Endprodukt Koffein ist bei der natürlichen als auch künstlichen Substanz identisch und tritt in seiner Reinform in beiden Fällen als weißes Pulver auf.
In einem Interview mit der Huffington Post sagte Murray Carpenter: “Synthetisches Koffein ist billiger und weit verbreitet. Aber wenn beide in reiner Form betrachtet werden, sollten sie keinen Unterschied aufweisen“.

4. Wirkung

Theoretisch ist das künstliche Endprodukt chemisch und in der Wirkungweise nicht von der pflanzlichen Variante zu unterscheiden. Bei einigen Beobachtungen im sportlichen Bereich stellte man jedoch zum Teil fest, dass die Athleten, die synthetisches Koffein konsumierten, stärker von dem stimulierenden und anregenden Effekt profitierten als diejenigen, die Kaffee getrunken haben.

Diese Beobachtungen sind jedoch nur vereinzelt vertreten und nicht wissenschaftlich fundiert. Die stimulierende Wirkungsweise von Koffein habe ich dir HIER bereits erläutert. Einen zentralen Unterschied zwischen natürlichem und künstlichem Koffein gibt es in dieser Hinsicht nicht.

Fazit

Insgesamt lässt sich sagen, dass sich künstliches und natürliches Koffein nicht wesentlich unterscheiden. Wenn dies der Fall wäre, wäre die Nutzung und der Verkauf vermutlich auch nicht so erfolgreich.
Das synthetische Koffein steht dem natürlichen nach bisherigen Ergebnissen in nichts nach. Man sollte jedoch dabei immer bedenken, dass die Produkte, in denen künstliches Koffein steckt, häufig auch viel Zucker und andere Zusatzstoffe enthalten können.
Generell ist es sicherlich immer sinnvoller, seinem Körper pflanzliche Stoffe zuzuführen. Schlechter als eine chemisch hergestellte Substanz kann das nie sein!

Weitere Artikel

  1. Künstliches Koffein Warum künstliches (synthetisches) Koffein? Wenn du etwas über Koffein an sich erfahren möchtest, schau am besten HIER vorbei....
  2. Natürliches Koffein Natürliches Koffein – Fakten über das alltägliche Helferlein Wenn du auf dieser Seite gelandet bist, trinkst du vermutlich...
  3. Wach sein ohne Koffein – 5 Superfoods gegen Müdigkeit Wir alle kennen die Müdigkeit, die uns beispielsweise in der Mittagszeit bei der Arbeit überkommt. Meist greifen wir...
  4. Koffein unterdrückt NICHT den Appetit Koffein hilft dabei weniger zu Essen… Eine Studie beweist: Das ist Quatsch! „Koffein wird häufig zu Nahrungsergänzungsmitteln mit...

Filed Under: Tipps, Wissenswertes

Primary Sidebar


Hi, ich bin André.
Ich schreibe seit 2014 über Koffein, Guarana und andere Wachmacher. Gerne helfe ich bei deinen Fragen. Am Besten über Facebook.
Superfood als Wachmacher
Koffein
Guarana Kapseln
Guarana Pulver
Guarana Lebensmittelliste
Guarana im Shop ansehen

Bitte unbedingt beachten!

Alle Informationen, die ich auf www.wachmacher-test.de bereitstelle, sind rein informativ und sollten nicht als Ersatz für eine ärztliche Behandlung genutzt werden. Für alle Dosierungsangaben und Anwendungsbeispiele wird kein Gewähr übernommen. Jede Dosierung, Anwendung oder Therapie erfolgt auf eigene Gefahr des Benutzers.

Impressum & Datenschutz

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright © 2025 • Gemacht mit viel ♥ und Koffein
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen