• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar

Gesunde Wachmacher

Guarana und andere Alternativen zu Kaffee

  • Koffein
  • Liste aller Wachmacher
  • Guarana
  • Guarana Kapseln
  • Guarana Pulver
  • Meine Empfehlungen (2019)

Wachmacher

15 Fakten über Matcha

10. Mai 2017 by Wachmacher

Superfoods gegen MüdigkeitWenn man sich etwas mit Tee beschäftigt, oder sogar schon beim Stöbern in Instagram und Co stolpert man immer mal wieder über Matcha.

Das giftgrüne Getränk hat einiges zu bieten. Ich habe dir in diesem Artikel einmal 15 Fakten über Matcha zusammengetragen, damit bekommst du einen guten ersten Eindruck über den gemahlenen Tee aus Japan.

15 Fakten über Matcha

[Read more…] about 15 Fakten über Matcha

Weitere Artikel

  1. Mythos Guarana, alle Fakten kurz erklärt. Alles über den Mythos um Guarana Woher kommt Guarana? Guarana, oder auch Guaraná stammt ursprünglich aus Brasilien und...
  2. Was passiert mit dem Körper bei Müdigkeit? Müdigkeit hört sich so simpel an und man sollte meinen, dass man darüber ja gar nicht mal so...
  3. Alternative zu Kaffee und Tee 16 Kaffee Alternativen Du suchst eine gesunde Alternative zu Kaffee? Ich zeige dir schmackhafte Wachmacher… Kaffee erfreut sich in Deutschland großer...
  4. Was ist Guarana Alles wichtige was Du über Guarana wissen musst! Was ist eigentlich dieses Guarana? Wer sich generell über das...

Filed Under: Wissenswertes

Natürliches vs. künstliches Koffein

4. Mai 2017 by Wachmacher

Ich habe euch bereits etwas über natürliches Koffein und künstliches oder synthetisches Koffein erzählt. In den beiden Artikeln solltet ihr nachschauen, wenn ihr etwas Genaueres erfahren wollt.

In diesem Beitrag stelle ich euch einen knackigen Vergleich der beiden Substanzen in 4 Kriterien zusammen.

Natürliches oder künstliches Koffein – Was schneidet im Vergleich besser ab?

[Read more…] about Natürliches vs. künstliches Koffein

Weitere Artikel

  1. Künstliches Koffein Warum künstliches (synthetisches) Koffein? Wenn du etwas über Koffein an sich erfahren möchtest, schau am besten HIER vorbei....
  2. Natürliches Koffein Natürliches Koffein – Fakten über das alltägliche Helferlein Wenn du auf dieser Seite gelandet bist, trinkst du vermutlich...
  3. Wach sein ohne Koffein – 5 Superfoods gegen Müdigkeit Wir alle kennen die Müdigkeit, die uns beispielsweise in der Mittagszeit bei der Arbeit überkommt. Meist greifen wir...
  4. Koffein unterdrückt NICHT den Appetit Koffein hilft dabei weniger zu Essen… Eine Studie beweist: Das ist Quatsch! „Koffein wird häufig zu Nahrungsergänzungsmitteln mit...

Filed Under: Tipps, Wissenswertes

Wach sein ohne Koffein – 5 Superfoods gegen Müdigkeit

18. März 2017 by Wachmacher

Superfoods gegen Müdigkeit

Wir alle kennen die Müdigkeit, die uns beispielsweise in der Mittagszeit bei der Arbeit überkommt. Meist greifen wir dann zu Getränken, die möglichst viel Koffein enthalten, um uns wieder wach zu fühlen.
Doch du brauchst gar nicht unbedingt Koffein, um diese Wirkung zu erfahren. Einige Lebensmittel, die ich dir heute gern vorstellen möchte, schaffen den gleichen Effekt – ganz ohne Koffein.

Superfoods gegen Müdigkeit – diese Lebensmittel helfen dir, dich wach zu fühlen.

[Read more…] about Wach sein ohne Koffein – 5 Superfoods gegen Müdigkeit

Weitere Artikel

  1. Warum sind wir eigentlich Müde? Ursachen für Müdigkeit Ursachen für Müdigkeit: Alle Gründe und Ursachen für Müdigkeit. Mit den Tipps kommst du ohne ständige Müdigkeit durch...
  2. Müdigkeit beim lernen überwinden Richtig lernen trotz Müdigkeit: Wie du effektiv zum gewünschten Erfolg kommst. Dieses Problem kennt doch eigentlich jeder: eine...
  3. So förderst du die positive Wirkung von Koffein. 3 Tipps um richtig wach zu werden 3 Tipps um richtig Wach zu werden und die Wirkung von Koffein zu  unterstützen Koffein ist eines der...
  4. Lange wach bleiben? Tipps wie ihr länger Wach bleiben könnt uns trotzdem ausgeruht seit Wach bleiben? Wir alle haben Tage, an denen wir lange wach bleiben möchten oder müssen. Ich zeige dir...

Filed Under: Tipps, Wissenswertes

Goldener Zweig Guarana im Test (Meine Erfahrungen)

18. November 2016 by Wachmacher

Meine Erfahrungen mit Guarana von Goldener Zweig

Mit 249 Kundenrezensionen ist das Produkt von Goldner Zweig einer der Bestseller im Bereich Guarana, das war neben der Preis einer der Gründe warum ich mir das Produkt mal etwas genauer anschauen wollte. Da ich seit 2014 auf dieser Seite über das Thema schreibe habe ich mir mal die Mühe gemacht den Hersteller anzuschreiben und Ihn in einer E-Mail gefragt ob ich sein Produkt mal testen darf. Darauf habe ich leider keine Antwort bekommen, darum habe ich es mir letztlich einfach selbst bestellt. Ich selbst lege beim Kauf von Guarana eigentlich sehr großen wert auf die Qualität und auch den Anbau des Produktes, darum greife ich persönlich häufig eher zu Bio- Produkten, aber trotzdem möchte das Produkt mal unter die Lupe nehmen. 

Goldener Zweig Guarana: Die Verpackung

2-von-5-sternenEs ist einfach eine riesige Tüte aus Aluminium? dazu werden auf der Verpackung leider keine Angaben gemacht. Generell wirkt die Aufmachung eher lieblos. vorne auf der Box ist ein Aufkleber eher schräg drauf geklebt, mit dem schönen und bearbeiteten Bild von Amazon hat das leider nicht so viel zutun. Hinten auf der Tüte ist ein ganz kleiner Aufkleber mit der Angabe der Inhaltsstoffe, einiger Hinweise zu Nahrungsergänzungsmitteln, eine Verzehrempfehlung sowie Hinweise zur Lagerung und Haltbarkeit des Produktes. In der Verpackung kann man es auch nicht so gut lagen. Sie hat zwar einen wiederverschließbaren „Klick Mechanismus“, aber ich habe in meiner Küche keinen Platz für so eine große Tüte und würde den Inhalt daher eher in ein kleines Glas umfüllen. Darum bekommt die Verpackung von Goldener Zweig von mir hier nur 2 von 5 Wachmacher Sternen.

Goldener Zweig Guarana: Das Guarana Pulver

4-von-5-sternenKann das Pulver überzeugen? Die Qualität ist erst mal auf jeden Fall vergleichbar mit der Bio- Qualität. Als Konsument sieht man keinen großen Unterschied. Geschmacklich ist auch kein Unterschied von der konventionellen zur biologischen Landwirtschaft. Das Pulver hat eine schöne Qualität und ist auch sehr schön und gleichmäßig gemahlen. Es gibt lediglich einen kleinen Abzug und daher nur 4 von 5 Sternen, weil es leider keine Bio Qualität ist. Ich selbst versuche besonders bei Produkten aus anderen Ländern bei denen die Produktionsbedingungen nicht ganz transparent sind zumindest auf das Siegel „Bio“ zu achten, aber das ist sicherlich eine sehr persönliche Meinung, da ich diesen Test möglichst objektiv durchführen möchte Gewichte ich das hier nicht so stark.

Goldener Zweig Guarana: Preis/Leistung

5-von-5-sternenDer Preis für das Produkt ist einfach unschlagbar und darum kann ich an dieser Stelle nur 5 von 5 Punkten vergeben. Für unter 30 Euro bekommt ihr über ein Kilo pures Guarana Pulver. Dieser Preis ist natürlich unschlagbar. Für euch selbst benötigt ihr aber eigentlich nicht so eine große Menge, aber als Verkaufsargument dient es auf jeden Fall. Wer also eine Menge Pulver zu einem super Preis kaufen möchte, der sollte auf jeden Fall zu diesem Produkt tendieren.

Goldener Zweig Guarana: Soziale und ökologische Verantwortung

3-von-5-sternenAuf der Website von Goldener Zweig (https://www.goldener-zweig.de) gibt es fast ausschließlich biologische Produkte. Das Guarana Pulver ist jedoch es jedoch leider nicht. Ansonsten erfährt der Verbraucher leider relativ wenig über die Personen hinter den Produkten. Über die Soziale und ökologische Verantwortung ist daher recht wenig bekannt. Da fast ausschließlich Bio-Produkte verkauft werden vergebe ich hier aktuell 3 von 5 Sternen.

Mein Gesamteindruck

Verpackung

2-von-5-sternen

Inhalt

4-von-5-sternen

Preis

5-von-5-sternen

Verantwortung

3-von-5-sternen

Gesamteindruck

4-von-5-sternen

Generell mach das Produkt von Goldener Zweig einen sehr soliden Eindruck auf mich. Zu meinem großen bedauern muss ich leider feststellen, dass es kein biologisches Produkt ist, aber unabhängig davon überzeugt einfach der Preis. Die Verpackung ist nicht sehr schön, aber ich denke für die Zielgruppe auf jeden Fall zufriedenstellend. Weitere Produkte findest Du in meiner Übersicht.

 

Weitere Artikel

  1. BrainEffect rapid im Test. Meine 7 Tage Fazit BrainEffect „rapid“ im Test, meine Erfahrungen, Erlebnisse und Eindrücke und mehr über die Powerformel von BrainEffect®   Wer...
  2. 1 Kilo Guarana im Test, wertvolle Tipps vor dem Kauf von Guarana Gurana in Großpackungen. Geld sparen durch eine größere Menge. 1 Kilo Guarana Wer häufiger Guarana Pulver konsumiert, der...
  3. Guarana Energizer Kick Test Mehr Energie und Konzentration im Alltag! Was steckt dahinter? Hier die Fakten aus dem Test Guarana gilt im...
  4. Welches Guarana Pulver ist das richtige? Welches Guarana Pulver solltest du kaufen? Welches ist das richtige Pulver? Ich bekomme sehr oft Nachrichten von Menschen...

Filed Under: Produkte im Test

7 Tipps für besseren Schlaf.

2. Mai 2016 by Wachmacher

Besser Schlafen 7 Tipps7 Tipps für eine tolle und entspannte Nacht. Mit diesen Tipps klappt es.

Ich habe euch diese Liste mit meinen Tipps damit ihr besser schlafen lernt liebevoll zusammengestellt. Sie soll euch helfen besser durch den Tag zu kommen. Ich glaube nämlich, und damit bin ich ha auch nicht alleine, das Schlaf essenziell für unser Wohlbefinden ist. Aber leider sind wir durch unseren Job häufig dazu verpflichtet aufzustehen und werden aus dem Schlaf gerissen. Wenn wir in Deutschland etwas zu wenige haben, dann ist es auf jeden Fall Schlaf! Davon bin ich überzeugt, darum habe ich mich mal intensiver mit dem Thema schlafen beschäftigt und möchte meine Tipps mit euch teilen. Ich habe im Laufe der Zeit 7 Ratschläge gesammelt. Eine typische Situationen, ich glaube die kennen wir alle. Es ist abends, wir müssen am nächsten Tag sehr früh aufstehen, sitzen mit unserem Laptop im Bett, schreiben schnell noch bei Facebook, dann noch mal eben Instagram checken und noch n cooles Video bei Youtube gucken. Auf den Nachttisch vibriert das Handy. Und bei dem Blick auf die Uhr stellen wir fest, dass wir noch gerade mal 5 Stunden haben, bis der Wecker klingelt. Es gehen einem tausend verschiedene Sachen durch den Kopf, ich will euch helfen diese zu Sortieren und durch meine Tipps endliche wacher und aktiver Leben zu können.
[Read more…] about 7 Tipps für besseren Schlaf.

Weitere Artikel

  1. Lange wach bleiben? Tipps wie ihr länger Wach bleiben könnt uns trotzdem ausgeruht seit Wach bleiben? Wir alle haben Tage, an denen wir lange wach bleiben möchten oder müssen. Ich zeige dir...
  2. Was Serotonin und Melatonin mit unserem Schlaf zutun haben Schlaf ist die beste Kur für Deinen Körper und Geist. Als Kind brauchen wir viel Schlaf, konnten aber...
  3. Deinen Tag Organisieren Wie du deinen Tag so Organisierst, dass du ausgeruht und fit bleibst. 5 Tipps   In diesem Artikel...
  4. Der optimale Start in den Tag Der optimale Start in den Tag beginnt mit deinem Wecker.   Wach sein beginnt mir dem optimalen Start...

Filed Under: Tipps

9 pflanzliche Wachmacher die du kennen solltest

24. April 2016 by Wachmacher

Du suchst eine coole Alternative zu Kaffee? Hier findest du 9 schmackhafte Wachmacher zum ausprobieren.

 

Beitragsbild- 9 WachmacherZiel und Inhalt dieser Seite ist die Darstellung von alternativen von Kaffee. Mit dieser Auflistung biete ich dir eine Übersicht viele toller Wachmacher und Aufputschmitttel. Kaffee gilt als das Lieblingsgetränk der Deutschen, ferner gibt es aber auch jede Menge toller Alternativen. Es gibt zahlreiche Pflanzen die als Wachmacher jedoch mehr oder weniger bekannt sind.

 

1. Guarana

Auf dieser Seite habe ich schon sehr viel über Guarana geschrieben, weil ich das Pulver sehr gerne als alternative benutze. Es ist sehr angenehmen in der Wirkung, weil es anders als Kaffee einen eher seichtere Wirkung hat. Das Koffein aus der Guaranapflanze wirkt langsamer aber dafür etwas länger. Guarana ist als Pulver oder in Kapseln bzw. Tabletten erhältlich. Der Wirkstoff von Guarana ist, wie Du es auch von Kaffee kennst Koffein. Das Koffein ist in einer etwas höheren Dosis enthalten. Mehr über die Wirkung von Guarana erfährst du in diesem Artikel, wo du auch weiterführende Links zu dem Thema findest.

[yellow_box]Meine Empfehlung: Bio-Guarana Pulver aus Brasilien[/yellow_box]

Guarana zeichnet sich insbesondere durch seinen sehr hohen Koffeingehalt aus. Im getrocknetem Zustand enthält Guarana in etwa 4-8 Prozent Koffein. Das ist im Vergleich zu den anderen Substanzen sehr viel. Neben dem hohen Anteil an Koffein enthält die Pflanze noch Tannine, Theophyllin, Theobromin, Catechin, Epicatechin, Saponine, Stärke, Mineralstoffe und Wasser. Diese Aufzählung erwähne ich hier aufgrund seiner Vollständigkeit, möchte darauf aber nicht vertiefend eingehen.

 

2. Kolanuss

Die Kolanuss ist eine sehr beliebte alternative zu Kaffee. Dabei ist die Nuss gerade in Deutschland noch sehr unbekannt. Sie enthält ein paar Prozent mehr Koffein als Kaffee. Die Wirkung wird daher häufig etwas intensiver als die von Kaffee beschrieben. Das tolle daran ist, das Sie zum Beispiel im Vergleich zu Guarana noch etwas preiswerter ist. Neben dem wachmachenden und aufputschenden Effekt wird der Kolanuss noch eine leicht aphrodisierende Wirkung zugesprochen.

Der Hauptwirkstoff in der Kolanuss ist, wie sollte es auch anders sein Koffein. Im Vergleich zu Guarana ist die Menge dahinter etwas weniger. In der Kolanuss sind etwa 3,5 Prozent Koffein enthalten. Weiterhin findest du die Inhaltsstoffe Theobromin, Catechin, Epicatechin, Procyanidine, Gerbstoffe, Stärke, Proteeine, Zucker, Fette und Mineralstoffe. Mit den 3,5 Prozent liegt der Koffeingehalt der Kolanuss deutlich über dem von herkömmlichem Kaffee. Damit hat die Kolanuss hier einen guten zweiten Platz belegt, wobei die Ordnungskritereien hier keine Relevanz haben.

 

3. Mate

Die beliebtheit vin Mate wächst und hat in Deutschland in den vergangen Jahren eine regelrechten Boom erfahren. Der Erfolg ist zum Teil sicherlich seiner wachmachenden Wirkung zugeschrieben. Besonders die Getränketees in Flaschen mit eitwas Kohlensäure kommen sehr gut an. In Berlin findest du fast keinen Laden in du keine Mate bestellen kannst. Der Strauch kommt, ähnlich wie Guarana aus Südamerika wo er sehr weit verbreitet ist. Mate in seiner herkömmlichen Form ist ein Aufgussgetränk, aus geschnittenen und getrockeneten Blättern des Mate-Strauchs. Ich würde vermuten, dass einem hier in Deutschland eher die Getränke aus dem Supermarkt (Club Maté) bekannt sind und weniger das eigentliche Getränk, welche als Tee Aufguss konsumiert wird. Aufgrund mehrerer Studien ist Maté sehr beliegt aufgrund seiner appetithemmenden Wirkung.

 

Auch Mate enthält natürlich Koffen, allerdings lange nicht so viel wie Guarana, oder die Kolanuss. In der Menge findest du etwa 0,7-1,7 Prozent Koffein in der Pflanze, dafür jedoch einen sehr sehr hohen Anteil an Theobromin (0,3 bis 0,9 Prozent). Neben diesen Inhaltsstoffen enthält die Pflanze etwas Theophyllin, sowie Mineralien und Flavonide.

 

4. Maca (Lepidium meyenii)

Maca ist weniger als reiner Wachmacher, sondern vielmehr als Nahrungsergänzungsmittel bekannt, weil es sehr viele wichtige Nährstoffe enthält. Die Maca-Pflanze gehört dabei zur Gattung der Kressen und kommen ursprünglich aus der peruanischen Region Moquega und Puno. Angebaut wird die Pflanze schon seit mehr als 2000 Jahren, insbesondere in den obenen Höhenlagen der Anden in Peru. Sie ist also schon seit mehr als 2000 Jahren als Nahrungs- und Heilpflanze verwendet. Aufgrund der diversenen Inhaltssoffe, sowie deren Kombination hilft es dir morgens besser aus dem Bett zu kommen. Neben diesen wird die Pflanze insbesondere in den USA als Potenzsteigernde Substanz vermarktet.

Maca ist zwar als Wachmacher bekannt enrhält aber eher untypische Inhaltsstoffe wie  59% Kohlenhydrate, 10,2% Protein, 8,5% Faserstoffe und 2,2% Lipide sowie zusätzlich ein hoher Anteil an Aminosäuren und Mineralstoffen wie Eisen und Calcium. Die Wirkung von der Pflanze entfahltet sich inbesondere dann, wenn es regelmäßig konsumiert wird. Neben der allgemeinen Wachmachenden Wirkung wird der Pflanze eine positive Auswirkung auf die Stimmung und die sexuelle Leistungsfähigkeit nachgesagt.

 

5. Guayusa

Dieser Wachmacher ist in Deutschland so gut wie garnicht bekannt. Sie ist verwandt mit dem hier in Europa bekannteren Mate. Dabei kann Guayusa durchaus als weitere Alternative zu Kaffee bezeichnet werden. Die Guayusapflanze enthält 2,9 bis 3,2 Prozent Koffein und kommt damit fast an die Wirkung von Guarana oder der Kolanuss. Weiterhin hat es in den anderen Inhaltstoffen weitere Parrallelen nähmlich den Inhaltsstoff Theobromin und L-Theanin, welchen auch eine wachmachende Wirkung nachgesagt wird. Das pure Kraut ist in Deutschland eigentlich nicht erhältlich, es kann aber aus anderen Ländern bezigen werden. In Deutschland finden man den Wirkstoff der Pflanze in einigen Teesorten. Der Aufguss macht langsam, jedoch langanhaltend munter und frisch. Guayusa vereint die Vorteile von Kaffee und Grüntee: der selbe Koffeingehalt wie Kaffee kann in Kombination mit einem doppelt so hohen Antioxidantiengehalt wie Grüntee genossen werden. Geschmacklich ist Guayusa weniger herb als Mate und hat erdige Noten wie Grüntee

 

Über die eigentlichen Inhaltstoffe konnte ich jedoch leider kaum etwas herausfinden, sodass ich das an dieser Stelle erst mal offen lasse. Wenn hier jemand Erfahrungen gesammelt hat freue ich mich total auf eure Unterstützung.

 

6. Grüner Tee (Camellia sinensis)

Grünen Tee kennen wir sicherlich alle. Er hat im Prinzip viele Parralelen zu schwarzem Tee, wird aber nach der Ernte nicht fermentiert, sondern lediglich getrocknet. In dieser Liste ist der Grüne Tee, vermutlich auch neben dem schwarzen Tee einer der bekanntesten Wachmacher. Besonders im Asiatischen Raum gibt es eine ausgeprägte Teekultur. Grüner Tee enthält mehr Gerb- und Bitterstoffe als Schwarzer Tee, hat also eine noch gesundheitsförderliche Wirkung.

Die wirksamen Wirkstoffe und die Konzentration in den trockenen Teeblättern sind Koffein, welche ähnlich wie bei Gurana bei 3 bis 5 Prozent liegt, Theobromin 0,1 Prozent, Theogallin 2 bis 3 Prozent sowie Theanin 4-6 Prozent.

 

7. Ginseng (Panax ginseng)

Ginseng an sich ist eine Wurzel, welche vorwiedend im Gebirgs- und Waldregionen engebaut werden. Ginseng ist eine aus Asien stammende Pflanze, die eine wichtige Rolle in der chinesischen Volksmedizin spielt. Sie dient als Stärkungs- und Nahrungsergänzungsmittel. Es gibt weißen und roten Ginseng, der Weiße hat etwa doppelt so viele Wirkstoffe wie der Rote. Doch Ginseng ist nicht nur ein Nahrungsergänzungsmittel – es wirkt auch leicht aufputschend und steigert die Konzentrations- und Leistungsfähigkeit! Es ist auch ein gutes Antidepressiva, da es leistungssteigernd ist und die Laune verbessert.

8. Kakao

Der Kakaobaum (Theobroma cacao) ist die die exotische Pflanze, deren Früchte die berühmten Kakaobohnen sind. Kakao ist auch in deutschland ein sehr sehr beliebtes Getränk. Kakao wird hierzulande meist industriell zu Schokolade weiterverarbeitet. Dieses Produkte enthalten aber häufig nur sehr sehr wenig Rohkakao, und damit auch nur eine eingeschränkte aufputschende Wirkung. Kakao an sich enthält etwa 1- bis 2,5 Prozent Theobromin und ca. 0,2% Koffein. Damit kann er sich durchaus als Wachmacher bezeichnen, enthält aber natürlich deutlich weniger Koffein als Guarana und Co. Neben dem eben aufgezählten Inhaltsstoffen enthält Kakao vor allem verschiedene Gerbstoffe (Tannine) und etliche weitere Wirkstoffe wie: Anandamid, Dopamin, Histamin, Serotonin, Tryptophan, Phenylethylamin, Tyramin und Arginin.

Macht man sich einen Tee aus echtem, purem Kakao, schmeckt dieses Getränk zwar nicht wie Kakao aus dem Supermarkt, ist aber sehr aufputschend!

 

9. Matcha

Matcha ist ein zu feinstem Pulver vermahlener Grüntee, der in derjapanischen Teezeremonie verwendet wird. Der Tee enthält viele Catechine sowie Carotine und die Vitamine A, B, C und E. Matcha ist eine besonders edle Teesorte und daher entsprechend teuer. Der Tee sollte immer gut verschlossen sowie kühl und trocken gelagert werden. Das besondere an Matcha ist die Zubereitung. 1 bis 2 Gramm des Pulvers werden in eine Matcha-Schale gegeben, mit 60 bis 100 ml heißem Wasser übergossen und mit einem Bambusbesen, Cha-sen genannt, schaumig geschlagen. Das ist die klassische Art der Zubereitung und natürlich entsprechend wichtig, diesen Tee sorgfältig zuzubereiten. Das Wasser sollte eine Temperatur von etwa 80 °C haben und nicht zu hart sein. Beim Aufschlagen des Tees bewegt man den Besen aus dem Handgelenk vor und zurück, etwa in Form des Buchstaben ‚M‘. Je höher und fester der Schaum, desto besser ist der Tee gelungen. In der japanischen Teezeremonie gibt es neben der Zubereitung starken Tees, koi-cha (濃茶), mit viel Teepulver und wenig Wasser auch die Zubereitungsart des dünnen Tees, usu-cha (薄茶), bei dem Matcha mit entsprechend viel Wasser aufgebrüht und gerührt wird.

Weitere Artikel

  1. Diese 3 Dinge solltest du besser nicht konsumieren wenn du müde bist. Was du nicht tun solltest wenn du Müde bist. Die 3 größten Fehler bei Müdigkeit. Du bist ständig...
  2. Guarana Kakao vom Amazonas Mit Guarana Kakao in den Tag starten Guarana Kakao ist das Getränk für einen guten Start in den...
  3. Espresso als Wachmacher Nicht nur Italiener wissen einen gut gemachten Espresso zu schätzen. Warum nicht nur Guarana, sondern auch Espresso ein...
  4. Guarana der legale Wachmacher. Die Alternative zu illegalen Drogen Guarana, der legale Wachmacher: Die Alternative zu Koks und Ecstasy und Ritalin Ich wette jeder von euch hatte...

Filed Under: Wachmacher Gurana, Wachmacher, Koffein, Guarana und vieles Mehr

  • « Previous Page
  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • …
  • Page 9
  • Next Page »

Primary Sidebar


Hi, ich bin André.
Ich schreibe seit 2014 über Koffein, Guarana und andere Wachmacher. Gerne helfe ich bei deinen Fragen. Am Besten über Facebook.
Superfood als Wachmacher
Koffein
Guarana Kapseln
Guarana Pulver
Guarana Lebensmittelliste
Guarana im Shop ansehen

Bitte unbedingt beachten!

Alle Informationen, die ich auf www.wachmacher-test.de bereitstelle, sind rein informativ und sollten nicht als Ersatz für eine ärztliche Behandlung genutzt werden. Für alle Dosierungsangaben und Anwendungsbeispiele wird kein Gewähr übernommen. Jede Dosierung, Anwendung oder Therapie erfolgt auf eigene Gefahr des Benutzers.

Impressum & Datenschutz

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright © 2025 • Gemacht mit viel ♥ und Koffein
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen